|   | 
| Navigation | ||||||||
| 
 
 | 
| schieflagen | Andreas 
          Erb (Hg.)  | 
|  | 
| 
 |  Einen 
          Standpunkt einzunehmen, das heißt, sich selbstgewiss zu machen, 
          sich zu positionieren in einem Raum, in dem man eine Perspektive entwickelt 
          und zu dem man sich damit verhält. Schieflagen befördern ein 
          Bewusstsein darüber, dass und zugleich welche Standpunkte eingenommen 
          werden, sie bedingen ein Nachdenken über das eigene Stehen  
          und dies gegen alle Verkrustungen, Selbstgefälligkeiten, Beharrlichkeiten, 
          Bequemlichkeiten etc. |